Historische Medaille am World Cup in Paris
- vom 28. Februar bis 2. März 2025
- Paris
« In second place: Switzerland » Was für ein Moment! Unsere Schwimmerinnen Aimée Michel und Melody Halbeisen (Reserve: Anna-Sophia Aeschbacher) gewannen am World Cup in Paris im Duett Free die Silbermedaille. Damit schreiben sie Schweizer Geschichte im Artistic Swimming. Denn noch nie zuvor stand ein Schweizer Duett an einem Weltcup auf dem Podest. Die beiden zeigten ihre neue Choreografie mit dem Thema «Insekten» zum ersten Mal. Und das gleich auf internationaler Bühne. Mit einer fehlerfreien Kür und 201.4163 Punkten gelang ihnen den Sprung aufs Podest hinter Japan und vor den Griechinnen.
Aimée und Melody überzeugten nicht nur die Richterinnen und Richter, sondern auch die Kommentatorin Andrea Holland – « die Stimme des Artistic Swimmings », wie sie von der Bloggerin von insidesynchro.org beschrieben wird. « Mir hat die Kür sehr gut gefallen. Die beiden passen sehr gut zusammen », sagte die Frau mit dem markanten britischen Akzent im Livestream nach dem Auftritt der Bernerinnen.
Nach Jahren zurück zusammen im Wasser
Im Duett Tech kam es zu einer Wiedervereinigung: Nach sechs Jahren schwammen Aimée Michel und Anna-Sophie Aeschbacher erstmals wieder Seite an Seite. Die beiden haben im selben Jahr mit dem Sport in Bern begonnen. Auch in dieser Kategorie präsentierten sie eine neue Choreografie. Das Comeback gelang aber nicht wunschgemäss. Leider mussten Aimée und Anna-Sophia (Reserve: Melody) zwei Base Marks einstecken. Dennoch gab es sehr gute Teile in der Kür und sie dürfen mit dem 15. Platz im Duett Tech sehr zufrieden sein (202.9100 Punkten).
Solo-Debütantinnen überzeugen
Unsere Solo-Schwimmerinnen Anna-Sophia Aeschbacher (Solo Tech) und Shirley Zhand (Solo Free) durften erstmals an einem internationalen Wettkampf ihre Kür präsentieren. Anna-Sophia schwamm ihr Solo Tech ohne Fehler. Hinter der starken internationalen Konkurrenz erreichte sie den neunten Platz (203.0383 Punkten). Shirley musste im Solo Free eine Base Mark einstecken. Dennoch gelang ihr ein guter Auftritt, mit welchem sie den Wettkampf auf Rang zehn beendete (144.3751 Punkten). Ebenfalls in dieser Kategorie am Start war Melody Halbeisen. Die routinierte Solo-Schwimmerin wurde mit 178.4088 Punkten starke Fünfte.
Herzliche Gratulation an all unsere Schwimmerinnen und ein grosses Dankeschön an unsere Trainerinnen Francesca und Chiara, welche die Athletinnen zu Hause tagtäglich trainieren und nach Paris begleitetet haben.
Eine Auswahl erschienener Artikel zu diesem Thema
- [SRF] Halbeisen/Michel mit historischem Erfolg für Swiss Aquatics
- [Plattform J] Duo Halbeisen und Michel schreiben Synchronschwimm-Geschichte
- [Blick] Historischer Erfolg für die Schweiz im Artistic Swimming
- [Nau] Schweizerinnen schreiben Geschichte im Artistic Swimming
- [TeleBärn] Zwei Schweizerinnen schreiben Geschichte (Reportage weiter unten)