Der Verein

In unserem Verein schwimmen rund 70 Schwimmer:innen. 16 davon sind Teil eines nationalen Kaders von Swiss Artistic Swimming.

Mit viel Spass und Leidenschaft trainieren unsere Athletinnen täglich, um an regionalen, nationalen sowie internationalen Wettkämpfen erfolgreich zu sein.

Next


Was ist Artistic Swimming?

Artistic Swimming ist eine vielseitige und faszinierende Sportart, die Elemente aus Schwimmen, Akrobatik und Tanz vereint.

Artistic Swimming verbindet Teamgeist, Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit mit einer artistischen Komponente. In einer Kür erzählen die Schwimmer:innen durch künstlerischen Ausdruck und Musikalität eine Geschichte.

Was lernen Athlet:innen in diesem Sport? Als Teamsportart fördert Artistic Swimming Solidarität und Fairness, als akrobatische Sportart Körperbeherrschung und motorische Fähigkeiten und als artistische Sportart Kreativität und Selbstbewusstsein.

Next © Pepe Arcos

Sportliche Chronik

Artistic Swimming Bern ist stolz auf seine unzähligen Erfolge, die sie im Verlauf der Vereinsgeschichte schreiben konnte. In der sportlichen Chronik werden Sie bald weitere Abbildungen und Berichte von Erfolgsgeschichten finden!

EU-Meisterchaft 1977

Platz 3. Solo & Duett

Renate Baur & Liselotte Meyer

Olympische Spiele 1984 & 1988

Platz 5.

Edith Wälti & Karin Singer (FLÖS)

Jr. EU-Meisterschaft 2024

Platz 4. Duett Tech

Anna-Sophia Aeschbacher & Melody Halbeisen

Jr. EU-Meisterschaft 2024

Platz 4. Duett Free

Melody Halbeisen & Aimée Michel

Next


Geschichte

Unser Verein leistete Pionierarbeit in der Professionalisierung von Artistic Swimming. Das Ehrenmitglied in Memoriam Sisto Salera und das langjährige Ehrenmitglied Steffi Haeberli spielten in den 1960er Jahren eine Vorreiterrolle. Ihre bahnbrechenden Bemühungen führten zur Erarbeitung der ersten Wettkampfregeln, die 1972 bei den Schweizer Meisterschaften eingeführt und später von der FINA (heute World Aquatics) übernommen wurden.

Next